„Rural New Work“: Fluides Arbeiten zwischen Stadt & Land
German Creative Economy Summit | 6.+7.3.2024 | Hamburg | Kampnagel
Interaktiver Workshop: 7.3.2024 | 13-13.45 Uhr
Viele Kreativschaffenden arbeiten zeit- und ortsunabhängig und suchen nach naturverbundenen und nachhaltigen Lebensweisen. Arbeit und Freizeit, Stadt und Land verschmelzen immer mehr. Das Land lockt mit günstigem Raumwohlstand in Ruhe & Natur, um kreative Ideen und Projekte reifen zu lassen. Kooperationen zwischen Stadt und Land bieten erweiterte Marktchancen, Experimentierfelder und vielfältige Zielgruppen. Im interaktiven Workshop stellen wir inspirierende kollaborative Arbeitsräume auf dem Land vor und sondieren mit Euch, was Ihr braucht, um regenerativ und schöpferisch zu arbeiten. Gestaltet gemeinsam die fluide Arbeitswelt der Zukunft, in der Workflow und Innovationsströme zwischen Stadt und Land fließen!
Mit:
- Corinna Hesse, Vorständin Bundesverband Kreative Deutschland e.V.
- Anni Kraus und Kari Wolf, Wir bauen Zukunft eG, Nieklitz (Mecklenburg-Vorpommern)
- Jule Lietzau, Vorständin CoWorkLand eG und TorfHub Kastorf (Schleswig-Holstein)
- Annika Heinrichs, Ein Ding der Möglichkeit eG, Salderatzen (Niedersachsen)
![](https://www.kultur-lup.de/wp-content/uploads/2025/01/Anni-Kraus-1024x768.jpg)
![](https://www.kultur-lup.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_20240307_132611-1024x768.jpg)
![](https://www.kultur-lup.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_20240307_132013-1024x768.jpg)
![](https://www.kultur-lup.de/wp-content/uploads/2025/01/WS-Rural-New-Work-1024x768.jpg)
![](https://www.kultur-lup.de/wp-content/uploads/2025/01/Seminarhaus_Foto-Antje-Hinz-1024x768.jpg)
Wir bedanken uns beim Landkreis für die Unterstützung unserer Arbeit!
![](https://www.kultur-lup.de/wp-content/uploads/2025/01/Logo-Landkreis-LUP-5.jpg)